
Zum Ausbildungsstart 2025 heißen die Niederlassungen Lengerich, Leipzig und Hausach bei Sievert Logistik SE fünf neue Auszubildende in den Bereichen…

Am 14. September 2025 verwandelt sich die Region Hannover in eine Entdeckerbühne: Anlässlich des 38. Entdeckertags können Besucher über 40…

Auf der Festwiese des Zoos Schwerin und in Kooperation mit der WEMAG entstand ein gestalteter Spielplatz, der pünktlich zum Ferienbeginn…
Die Arbeitsagentur in Baden-Württemberg prognostiziert bis zum Jahr 2040 den Verlust von über 100.000 Arbeitsplätzen in Industrie und Verwaltung, verursacht durch Produktivitätssteigerungen, Automatisierung und digitale Innovation. Diese Entwicklung betrifft sowohl qualifizierte Fachkräfte als auch Akademiker. Im Gegensatz dazu bietet das Handwerk krisenfeste Arbeitsplätze: Voll ausgelastete Auftragsbücher und über 7.500 nicht besetzte Ausbildungsplätze belegen eine hohe Nachfrage. Betriebe fördern berufliche Weiterentwicklung, integrieren digitale Werkzeuge und suchen aktiv geeignete Nachfolger. Branchennetzwerke. Förderinitiativen.