
Die MAG-C 2026 verwandelt das Erfurter Messegelände am letzten Januarwochenende in einen multifunktionalen Treffpunkt für Fans von Anime, Manga und…

Das Projekt „König Macius der Erste“ kombiniert pädagogische Anforderungen mit nachhaltiger Verglasung. Splitterbindende Elemente von Pilkington Insulight(TM) Protect fügen sich…

Die Arbeitsagentur in Baden-Württemberg prognostiziert bis zum Jahr 2040 den Verlust von über 100.000 Arbeitsplätzen in Industrie und Verwaltung, verursacht…
Im Juli 2025 nahm die Friedhelm Loh Group 85 Nachwuchskräfte auf, darunter 21 duale Studenten des StudiumPlus an der Technischen Hochschule Mittelhessen und 64 Auszubildende in gewerblich-technischen Berufen. Ein mehrtägiges Einführungsprogramm in Herborn verband praxisnahe Schulungsblöcke mit teambildenden Aktivitäten und fachbezogenen Workshops. Dabei vermittelten erfahrene Ausbilder zentrale Unternehmensprozesse, förderten die Anwendung technischer Methoden, schufen Raum für Netzwerkbildung. So wurden Motivation, berufliche Orientierung und kollegiale Zusammenarbeit von Beginn intensiv ausgebaut weiterentwickelt.